Rettungsschilder

Rettungsschilder kennzeichnen Fluchtwege und sind eine besondere Form der Sicherheits- schilder. Jeder kennt die grünen Schilder die in nahezu jedem Gebäude zu finden sind. Sie zeigen zumeist ein Männchen mit einem ergänzenden richtungsweisenden Pfeil, dessen Richtung je nach Bedarf variiert. Moderne Rettungszeichen müssen mit einem speziellen Material gefertigt sein, damit sie langnach- leuchtend im Dunkeln ihr Licht abgeben. > Mehr...

Brandschutz- und Feuerwehrzeichen

Brandschutzzeichen bzw. Brandschutzschilder weisen mittels Piktogrammen auf Einrichtungen zur Feuerbekämpfung hin. Im Brandfall können schneller Maßnahmen ergriffen werden, um Personen- und Schachschäden zu minimieren. Materialien und Einrichtungen zur Brand- bekämpfung müssen deutlich und dauerhaft rot (Signalrot, RAL 3001) gekennzeichnet sein. > Mehr...

Rettungsleitsysteme

Brände, die in einem Gebäude entstehen, entwickeln dichten und beißenden Rauch, der den Raum in wenigen Minuten von der Decke her füllt. Darum sind unbedingt zusätzliche Rettungsleitsysteme in Bodennähe anzubringen. Nach der BGR 216 müssen Fluchttüren in Rettungswegen und Notausgängen mit mindesten 2 m breiten, langnachleuchten Materialien umrandet werden. > Mehr...

Rettungsleuchten

Die Sicherheitsbeleuchtung ermöglicht es, einen Raum oder ein Gebäude im Gefahrenfall sicher zu verlassen, um zum Beispiel einen Notausgang zu finden. Teil der Sicherheits- beleuchtung sind die Leuchten mit einem Piktrogramm und ergänzenden richtungs- weisenden Pfeil. Zudem ermöglicht die Sicherheitsbeleuchtung Rettungskräften die Orientierung während der Rettung von Personen im Gebäude. > Mehr...

© 2012 PSS Pfeiffer Sicherheitssysteme GmbH

Tel. 0 7478 92 902 9-0 | Fax 0 7478 92 902 9-99 | Albstraße 10 | 72145 Hirrlingen |